Produktbeschreibung
Moab Man
Diese menschenähnliche Figur trägt Ohrschmuck und hirschähnliche Geweihsprossen. Der Hals ist unproportional lang, eine Hand zeigt nach oben, die andere nach unten. Der ursprüngliche Petroglyph stammt aus der Anasazi-Kultur, Fundort in Spanish Valley, Utah, USA.Bis etwa 700 v.Chr. läßt sich die Kultur der Anasazi zurückverfolgen. Die Anasazi waren auf dem Colorado-Plateau in den heutigen Bundesstaaten Arizona, Utah, Colorado und New Mexico beheimatet und lebten zunächst als Jäger und Sammler, später aber ernährten sie sich teilweise vom Anbau von Mais und Bohnen und der Zucht von Truthähnen.
Der Anhänger misst ca. 2 x 2cm und wird an einer 5-reihigen Edelstahlkette (ca. 40cm mit ca. 7cm Verlängerungsmöglichkeit) geliefert. Jeder Strang der Edelstahlkette ist mit Nylon ummantelt (gecoated) was höchsten Tragekomfort ermöglicht.